Der HP D300e BioPrinter „druckt“ pharmazeutische Proben anstelle von Tinte
HP Inc. ist der weltweit führende Anbieter von MEMS-Geräten (Micro Electro-Mechanical Systems) auf Fluidikbasis, die heute im Tintenstrahldruck zum Einsatz kommen. HP hat in den letzten drei Jahrzehnten viele Milliarden Dollar in Forschung und Entwicklung sowie in Investitionsgüter investiert, um das weltweit größte Digitaldruckunternehmen zu schaffen. All dies bildet die Grundlage für die Ausweitung dieser Technologie auf neue Bereiche. Die HP-Teams für Spezialdrucksysteme (SPS) und Mikrofluidik-Technologie und -Operationen (MTO) haben zusammengearbeitet, um die erste Life-Science-Anwendung von HP in diesem Bereich auf den Markt zu bringen: Der HP D300e BioPrinter mit Tintenstrahldrucktechnologie ermöglicht eine automatisierte Laborausgabe, um pharmazeutische Proben anstelle von Tinte zu „drucken“.
Der BioPrinter wird von Labors und Pharmaunternehmen auf der ganzen Welt eingesetzt, darunter die Centers for Disease Control & Prevention (CDC) im Antibiotic Resistance (AR) Lab Network, um landesweit antimikrobielle Empfindlichkeitstests für Gesundheitsämter und Krankenhäuser durchzuführen. * NEU* Am 13. Juli 2020 kündigte HP ein Update ihrer COVID-19-Reaktionsbemühungen an, die Spende von BioPrinter an Forschungseinrichtungen in den USA und der EMEA, um die Arzneimittel- und Impfstoffforschung zur Bekämpfung der Pandemie zu beschleunigen.
Setzt BioPrinter in vier großen Forschungseinrichtungen ein:
- Spanischer Nationaler Forschungsrat (SNF), die größte und führende öffentliche Forschungseinrichtung in Spanien.
- Monoklonales Antikörper-Entdeckungslabor der Fondazione Toscana Life Sciences (Italy), die sich auf die Entdeckung monoklonaler Antikörper (mAb) gegen Infektionskrankheiten konzentriert.
- Ds Zentrum für Nukleare Rezeptoren und Zellsignale (CNRCS) an der Universität Houston (USA), die ein breites Spektrum an Spitzenforschung betreibt, um Therapeutika für verschiedene Krankheiten zu entwickeln, darunter Viruserkrankungen, Krebs, neurodegenerative Erkrankungen und Stoffwechselkrankheiten.
- Universitätsklinik Grenoble Alpes (UGA) (France), eines der größten Forschungs- und Lehrkrankenhäuser Frankreichs, das sich auf die Diagnose und Nachsorge akuter oder chronischer Virusinfektionen beim Menschen konzentriert.
HP Inc. gab heute die kostenlose Bereitstellung von HP D300e BioPrinter, zugehörigen Versorgungskassetten und Schulungen für Forschungslabors in den USA und Europa bekannt, um die Arzneimittel- und Impfstoffforschung zur Bekämpfung von COVID-19 zu beschleunigen.
„Jeder von uns hat eine Rolle bei der Bekämpfung dieser Pandemie zu spielen, und HP und die HP Foundation haben Millionen von Dollar in Form von Produkten und Zuschüssen gespendet, um lokale Gemeinschaften zu unterstützen, die weltweit von COVID-19 betroffen sind“, so Annette Friskopp, Global Head and General Manager, Specialty Printing Systems, HP Inc. „Wir sind von der Forschung inspiriert, die von Laboratorien auf der ganzen Welt durchgeführt wird, um diese Pandemie besser zu verstehen, und wenn der HP D300e BioPrinter in den Händen dieser Wissenschaftler dazu beitragen kann, ihre Arzneimittel- und Impfstoffforschung zu beschleunigen, liegt es in unserer Verantwortung, vorwärts zu gehen und Ressourcen und Technologien bereitzustellen, um dies zu ermöglichen.”
Wie es funktioniert
Der BioPrinter mit Tintenstrahldrucktechnologie ermöglicht eine automatisierte Laborausgabe, um pharmazeutische Proben anstelle von Tinte zu „drucken“. Der BioPrinter dosiert oder „druckt“ präzise Volumina von Pikolitern bis zu Mikrolitern für eine schnelle, zuverlässige Dosierung von kleinen Molekülen und Biomolekülen. Der BioPrinter ermöglicht es Labors, die serielle Verdünnung von Dosis-Wirkungs-Workflows zu eliminieren, qPCR-Reaktionsvolumina zu miniaturisieren und einfach jedes Volumen in jedem Well für eine breite Palette von Dosieranwendungen mit geringem Volumen in der Arzneimittelforschung, Genomik und Proteomik zu dosieren.
Spanish National Research Council (CSIC), die größte und führende öffentliche Forschungseinrichtung in Spanien, wird den BioPrinter einsetzen, um zu untersuchen, wie das Spike-Protein von COVID-19 in der am stärksten infektionsgefährdeten Bevölkerung, darunter Angehörige des Gesundheitswesens, Sicherheitskräfte und ältere Menschen, reagiert. Die in Madrid ansässige Einrichtung wird auch zur Erforschung neuer Medikamente beitragen, die in der Lage sind, die Interaktion des ACE2-Rezeptors für das Protein S von COVID-19, dem Haupteinfallstor für das Virus, zu kontrollieren, und das SARS-COV-2-„Peak“-Protein mit Hilfe verschiedener Fragmente und Epitope von Proteinen kartieren, unter anderem.

Forscher aus der Center foder Nuclear Receptors und Cell Signaling (CNRCS) an der Universität von Houston entwickeln antivirale Medikamente und prophylaktische Impfstoffe für COVID-19. Insbesondere sind Bemühungen im Gange, eine innovative Plattform für das Drogenscreening des Virus zu entwickeln. Dieses Hochdurchsatz-Screening-System kann leicht für andere Infektionskrankheiten modifiziert werden. Der BioPrinter wird zur hochgenauen Dosierung von Reagenzien eingesetzt und dient der Entwicklung eines Instruments zur Medikamentenentwicklung für die COVID-19-Behandlung.
Das Labor für die Entdeckung monoklonaler Antikörper an der Fondazione Toscana Life Sciences in Siena, Italien, konzentriert sich auf die Entdeckung monoklonaler Antikörper (mAb) gegen Infektionskrankheiten. Das Labor wird den BioPrinter einsetzen, um die Prüfung der Wirksamkeit von mAb gegen COVID-19 sowie gegen andere infektiöse Bakterien und Viren zu beschleunigen.
The Grenoble Alpes University Hospital (CHUGA), drittgrößte Forschungsuniversität Frankreichs, gab Soforthilfe für ein Team von Wissenschaftlern und Ärzten frei, um die bioklinische Forschung zur COVID-19-Immunisierung einzuleiten. Der BioPrinter soll vor allem dazu dienen, das Screening der Seren infizierter Personen auf neutralisierende Antikörper zu automatisieren.
COVID-19 Antwort der Gemeinschaft
HP und die HP Foundation haben sich verpflichtet, Technologie und Zuschüsse im Wert von schätzungsweise 8 Millionen US-Dollar zu spenden, um Blended Learning und lokale Gemeinschaften zu unterstützen, die weltweit von COVID-19 betroffen sind. HP und sein globales Netzwerk von Partnern und Kunden haben darüber hinaus mehr als 3,3 Millionen 3D-Druckteile für Gesichtsschutzschilde, Atemschutzgeräte, Nasenabstriche und andere Artikel zur Verteilung an Krankenhäuser produziert.