HP DesignJet 200 Drucker Treiber und Software Herunterladen
HP bietet jetzt drei separate DesignJet-Plotter an, von denen der DesignJet Studio die teurere Option ist. Er druckt schneller als die Einstiegsmodelle der HP DesignJet 200-Serie und im Gegensatz zur Step-up-Serie T600 verfügt der Studio über einen Standfuß und ein integriertes Lätzchen sowie ein hervorragendes weißes Finish.
Die Premium-DesignJet Studio-Drucker sind in zwei Größen erhältlich, wobei die größere der beiden 36-Zoll-Papierrollen verarbeiten kann. Das hier getestete Modell ist der HP DesignJet Studio 24, der alle Papierformate bis zu einer 24-Zoll-Rolle verarbeiten kann und mit einer Deckplatte aus Kunstholz geliefert wird. Und wenn das nicht Ihr Stil ist, ist ein ansonsten identisches Modell mit einer Stahloberseite erhältlich.
Designen und Bauen
HP behauptet, dass der DesignJet Studio 24 der kleinste Großformatdrucker mit integriertem Ständer ist. Wir würden hinzufügen, dass es auch am besten aussieht. Da es sich in erster Linie an Designer und Architekten richtet, denen Ästhetik wichtig ist, hat HP offensichtlich einige Zeit damit verbracht, sich etwas auszudenken, das in einem Designstudio oder Heimbüro akzeptabel aussehen würde. Der mattweiße Kunststoff und die helle Holzoptik sehen viel besser aus als der durchschnittliche Büroplotter.

Der Ständer aus hohlen Stahlrohren und Kunststoffgewebe wird standardmäßig mitgeliefert. Sie können den Drucker abschrauben und trennen, um ihn auf einen Tisch zu stellen, aber der einfache Ständer erfüllt seinen Zweck sehr gut. Es erhöht den Drucker bequem auf Hüfthöhe, hält ihn stabil und bietet eine praktische Ablage darunter, um Ihre gedruckten Schriftrollen aufzubewahren.
Eine Frontplatte unter dem Papierausgabeschlitz lässt sich öffnen, um die vier Tintenpatronen aufzubewahren, während eine andere Klappe an der Oberseite des Druckers Zugang zur Spindel bietet, in die Sie eine 24-Zoll-Papierrolle einlegen können.
Auf der Rückseite befinden sich Anschlüsse für ein Ethernet-Kabel, USB-Datenkabel und Netzkabel. Ein automatischer Einzelblatteinzug ragt an der Rückseite des Druckers heraus und nimmt Papier im Format A4 und A3 auf.
Der Einzugsschnäpper ist eine Stange, die Sie aus dem Ständer herausziehen und die einen Abschnitt aus leinwandähnlichem Stoff abrollt, um das bedruckte Papier aufzunehmen, wenn es herauskommt. Es wird nach Gebrauch durch einen Federmechanismus sauber zurückgezogen. Es ist alles sehr gut durchdacht.
Laut HP ist dies „der erste klimaneutrale HP DesignJet-Plotter“, was ein Schritt in die richtige Richtung ist, und er besteht aus 10 % recyceltem Kunststoff, was sich nach sehr wenig anhört. Die verbrauchten Tintenpatronen können zum Recycling zurückgegeben werden, aber wir möchten, dass HP noch weiter geht und die verschwenderischen Patronen gegen Tintenflaschen eintauscht.
Funktionen und Spezifikationen
Der HP DesignJet Studio 24 verfügt über alle Funktionen, die ein Designer, Architekt oder Ingenieur von einem Großformatplotter erwarten kann. Er kann auf einer Vielzahl von Medien von A4 bis A1 drucken, einschließlich glänzendem Fotopapier und schwerem Papier bis zu 280 g/m2. Im Gegensatz zu einigen Plottern kann er automatisch zwischen Medien im Einzelblatteinzug und im Rolleneinzug wechseln.
Wi-Fi ist mit Wi-Fi Direct verfügbar und AirPrint-Kompatibilität integriert. Die HP Smart Companion-App für iOS-/Android-Geräte erleichtert das mobile Drucken, während eine weitere kostenlose Software namens HP Click das Senden mehrerer Druckaufträge von Ihrem Computer aus erleichtert. Es gibt keine NFC- oder Bluetooth-Konnektivität, keinen Front-USB-Anschluss für Flash-Laufwerke und verständlicherweise keinen Auto-Duplex-Modus, aber ansonsten sind alle wichtigen Funktionen vorhanden.
Es druckt schnell für einen Plotter und dreht in nur 26 Sekunden ein Poster im A1-Format von der Rolle. Es hält tatsächlich etwas länger auf der Seite, damit die Tinte trocknen kann, bevor sie sauber abgeschnitten wird. Der HP DesignJet Studio 24 verwendet farbstoffbasierte Tinte in den C-, M- und Y-Farbpatronen mit einer pigmentbasierten schwarzen Tinte. Sie sollten in der Lage sein, mit 20 ml Tinte 101 Seiten A1-Format zu drucken. Strichzeichnungen verbrauchen in der Regel nicht viel Tinte, was ein Glück ist, da die Patronen für diesen Drucker ziemlich teuer sind.
Mit 1 GB eingebautem Speicher kann er Standard-Drucksprachen wie HP-GL/2, HP-RTL, CALS G4, JPEG, URF verarbeiten, aber nicht Adobe PostScript. Die Druckauflösung beträgt maximal 2.400 x 1.200 und die Tinte wird durch 1.376 Düsen abgegeben.
Leistung

Der HP DesignJet Studio 24 druckt schnell, konsistent und auf hohem Niveau. Am beeindruckendsten ist es, wenn es um komplexe Architekturzeichnungen auf normalem Rollenpapier geht, wo es seine Fähigkeit unter Beweis stellt, gestochen scharfe, unerschütterliche gerade Linien im großen Stil zu reproduzieren. Auch die Farben wirken angenehm lebendig und gut zurückhaltend, sodass Ihre gedruckten Pläne immer professionell aussehen. Laut HP haben diese Tinten 65 % mehr Farbraum als ihre Konkurrenten. Die Auflösung von 2.400 x 1.200 dpi liegt auf dem Niveau der meisten anderen Premium-Plotter, ebenso die Druckqualität.
Das Papier wird automatisch sauber von der Rolle abgeschnitten und fällt in den geschickt in den Ständer eingebauten Auffangbehälter. Gelegentlich kann der Druck überschwappen und auf dem Boden landen, aber im Großen und Ganzen funktioniert das einziehbare Auffangfach gut. Auch das Drucken großer Farbbilder auf Normalpapier oder Rollenpapier funktionierte gut und unterstrich die wischfreie und konsistente Druckqualität, die hier geboten wird.
Zugehöriger Drucker: HP Designjet 600 Treiber
Urteil
Das Drucken großer A1-Seiten bedeutet in der Regel die Unterbringung eines umständlichen, komplizierten und teuren Plotters, daher ist der elegante HP DesignJet Studio 24 eine Offenbarung. Es ist relativ klein, selbst mit integriertem Ständer, einfach zu bedienen und zu einem wettbewerbsfähigen Preis. Die Druckqualität, insbesondere bei großen komplexen Strichzeichnungen, ist beeindruckend. Dass der Drucker selbst gut aussieht, schadet auch nicht.
HP DesignJet 200 Eigenschaften
• Entwurfsdruckmodus: ca. 3,8 Minuten
• Endgültiger Druckmodus: ca. 5,0 Minuten
• Ausfallzeiten durch Rock eliminiert – solide Zuverlässigkeit
• Standardschnittstellen: Centronic/Bitronics RS-232 seriell
• Monochromer Inkjet (2 Kartuschen, je 50 Düsen)
• Medienformate: A4/A – A1/D-Blätter
• Medien: Bondpapier, Pergament, durchscheinendes Papier, HP Inkjet-Polyester-Flim
• Auflösung: Schwarz: 600 dpi
• Plotterdurchsatz (A1/D – Größe)
• Standardsprachen: HP-GL, HP-GL/2, HP RTL und PJL
• Plotdateispeicher: 2 MB Standard, 10 MB maximal
HP DesignJet 200 Unterstützte Betriebssysteme
• Windows XP
• Server 2003
• Windows 2000
HP DesignJet 200 Treiber Download
Treiber Version | Betriebssystem | |
---|---|---|
HP DesignJet 200 Printer Driver for AutoCAD 12 and 13 |
Windows XP, 2000, Server 2003 |
Herunterladen |
HP DesignJet 200 Printer for AutoCAD 10, 11, 12 and 13 |
Windows XP, 2000, Server 2003 |
Herunterladen |
HP DesignJet 200 HP-GL/2 printer driver for Windows and AutoCAD 2000 – AutoCAD 2005 |
Windows XP, 2000, Server 2003 32bit |
Herunterladen |