HP stellt PageWide Corrugated-Innovationen vor, um die skalierte digitale Volumenproduktion voranzutreiben
Im Vorfeld der SuperCorrExpo kündigte HP Inc. heute eine neue Innovationswelle für sein HP PageWide-Wellpappenlösungsportfolio an, um die skalierte und profitable Produktion von digital bedruckten Verpackungsanwendungen zu fördern.
HP wird während der gesamten SuperCorr virtuelle Produktdemonstrationen durchführen, die über corrugated.packaging@hp.com vereinbart werden können. Das Unternehmen legt weiterhin großen Wert auf die Gesundheit und Sicherheit seiner Mitarbeiter, Kunden und Interessenten und hat sich entschieden, auf der diesjährigen Konferenz nicht physisch präsent zu sein.
HP PageWide-Wellpappenverarbeiter sind weiterhin führend in der digitalen Produktion auf dem Wellpappenmarkt mit dem höchsten Produktionsvolumen weltweit und verzeichnen 2021 eine Wachstumsrate von mehr als 60 % im Vergleich zu 2020.

„Die Lieferketten stehen unter einem noch nie dagewesenen Druck. Die durch die Pandemie beschleunigten Markttrends verlangen von den Verarbeitern, schnellere und flexiblere Verpackungslösungen zu liefern. Digitale Verpackungen können die Wellpappen-Lieferkette für Marken in der Großserien- und Mainstream-Produktion grundlegend verändern, insbesondere für E-Commerce, Lebensmittel und Haushaltsprodukte“, so Carles Farre, Vice President und General Manager, HP PageWide Industrial. „Die Zeit bis zur Markteinführung kann von Wochen mit analogen Methoden auf nur wenige Tage mit HP Digital verkürzt werden, zusätzlich zu den Vorteilen der Nachhaltigkeit durch weniger Abfall und eine höhere Wirkung im Regal durch eine größere Designvielfalt.“
Mit der HP Thermal Inkjet-Technologie und echten wasserbasierten Tinten bedient HP PageWide den Mit der HP Thermal Inkjet-Technologie und echten wasserbasierten Tinten bedient HP PageWide den Wellpappenmarkt mit digitalen Druckmaschinen für den Preprint-Liner und den Postprint-Direct-to-Board-Druck. Die Preprint-Druckmaschinen HP PageWide T1195i Press und HP PageWide T470S Press sowie die Postprint-Druckmaschine HP PageWide C500 Press liefern lebendige Grafiken, Offset-Qualität und lebensmittelkonforme Anwendungen.
Verbesserte Wirtschaftlichkeit und Papierhandhabungsmöglichkeiten für digitale Preprint-Wellpappe
HP entwickelt seine Wellpappentechnologie weiter, um neue Möglichkeiten für Verpackungshersteller und Marken zu schaffen, die von der analogen zu digitalen Transformation profitieren. Heute stellt HP die HP PageWide T1195i Press für den Preprint-Wellpappendruck mit neuer Druckkopftechnologie vor.
Die neuen HP Thermal Inkjet-Druckköpfe für die 110 Zoll breite HP PageWide T1195i Press wurden entwickelt, um eine robustere und wirtschaftlichere Produktion für Rollendruckmaschinen zu ermöglichen, die Mainstream-Produktion voranzutreiben und es den Verarbeitern zu ermöglichen, mehr Aufträge von Flexo-Preprint und Litholam auf Digitaldruck umzustellen. Die Druckkopftechnologie umfasst thermische Kontrollfunktionen, die die Leistung des Preprint-Systems verbessern und zur Senkung der Betriebskosten beitragen, während sie gleichzeitig eine gleichbleibend hohe Qualität bei hohen Geschwindigkeiten liefern. Mit diesen Druckköpfen verfügt die Druckmaschine über verbesserte Papierhandhabungsmöglichkeiten, um eine breitere Palette von Trägermaterialien und Anwendungen zu unterstützen.
Georgia-Pacific’s Hummingbird®, ein führender Anbieter von integrierten Verpackungslösungen in den USA, wird als erstes Unternehmen die neue HP PageWide T1195i Press an einem neuen Standort in Phoenix, Arizona, einsetzen, der im Laufe dieses Jahres eröffnet wird.
„Mit dem Kauf der zweiten HP PageWide T1100 Series Press, die in Arizona installiert werden soll, um den Westen besser bedienen zu können, wird der Hummingbird®-Betrieb von Georgia-Pacific in der Lage sein, seine digitalen Drucklösungen für Verpackungen zu skalieren, um den Kunden landesweit mehr Flexibilität zu bieten und die steigende Nachfrage nach kürzeren Durchlaufzeiten zu erfüllen. Es wird erwartet, dass die neue Druckkopftechnologie auf der HP PageWide T1195i Press die Produktionskapazität weiter erhöht und die Betriebskosten senkt. Als strategischer Kunde wird Hummingbird gemeinsam mit HP die verbesserte Systemleistung validieren, die die Möglichkeiten von Hummingbird zur Erschließung neuer Märkte und Anwendungen erweitern wird“, so Robert Seay, Vice President, Digitaldrucklösungen, Georgia-Pacific.
Hummingbird bietet eine Reihe von digital bedruckten Verpackungslösungen aus Wellpappe für Konsumgüter-, Elektronik-, Lebensmittel- und Getränkemarken in ganz Nordamerika an. Das digitale Angebot von Hummingbird umfasst regalfertige Verpackungen aus Wellpappe (SRP), Lebensmittelschalen, großformatige Kartons, E-Commerce-Lösungen und Volumen-Displays (POP).

Stärkung des Nachhaltigkeitsprofils mit kompostierbaren digitalen Verpackungen
Um das Nachhaltigkeitsangebot von HP PageWide zu erweitern, gab HP heute bekannt, dass die digitalen Wellpappen-Verpackungstinten für den HP PageWide C500 die Tests abgeschlossen und die Zertifizierung für die Kompostierbarkeit in privaten und industriellen Systemen erhalten haben. Din Certco aus Deutschland, eine weltweit führende unabhängige Zertifizierungsstelle für kompostierbare Produkte, hat die HP PageWide C500 CV150 HP Tinten mit einem „Konformitätszeichen“ für den Kompostierungsprozess zertifiziert und damit bestätigt, dass die Tinten „additiv unbedenklich für den Kompostierungsprozess“ sind.
Die Kompostierbarkeitszertifizierung für den HP PageWide C500 ermöglicht es Verarbeitern und Marken, ihr Nachhaltigkeitsprofil für Wellpappenverpackungen zu verbessern und zu einer Kreislaufwirtschaft beizutragen, zusätzlich zum Druck von bedarfsgerechten Mengen, zur Reduzierung von Lagerabfällen und zur Senkung der Gesamtumweltbelastung.
Die erfolgreichen Tests belegen, dass die Drucke der HP PageWide C500 als Verpackungen verwendet werden können, die durch Kompostierung und biologischen Abbau in Übereinstimmung mit führenden Standards wie der EU-Verordnung EN 13432 wiederverwertet werden können. HP PageWide-Wellpappendruckfarben wurden auch von der Papiertechnischen Stiftung (PTS) in Deutschland getestet und für recycelbar befunden, wobei Standardverfahren verwendet wurden.

Die wasserbasierten Tinten von HP können für die Verpackung von Lebensmitteln und sensiblen Produkten verwendet werden und entsprechen den weltweit führenden Richtlinien für Lebensmittelsicherheit und Umweltschutz, wie z. B. USDA FDA 21 CFR, Nestlé-Richtlinien, Schweizer Verordnung und EuPIA. Die Tinten enthalten keine UV-reaktiven Chemikalien, so dass keine zusätzlichen Barrieren für Lebensmittelverpackungen erforderlich sind.
CompanyBox in den USA, das zwei HP PageWide C500 Druckmaschinen betreibt, sagt, dass seine Markenkunden zunehmend auf Nachhaltigkeit achten. „Die wasserbasierte Tinte ist einer der Hauptgründe, warum sich Marken für uns entscheiden. Das ist eines unserer Unterscheidungsmerkmale. Sie wissen, dass wir uns für sie um die Nachhaltigkeit kümmern, damit sie sich um die Umwelt kümmern können. Es ist das gute Gefühl, dass das, was man bestellt, den Planeten nicht verschmutzen wird“, sagt Kyle Dejesus, Präsident von CompanyBox.
Neue HP PrintOS-Anwendungen steigern die Produktionseffizienz
HP PrintOS hilft Kunden, das Beste aus ihren Druckmaschinen herauszuholen, die Produktion zu vereinfachen und zu automatisieren, zu innovieren und zu wachsen. Heute kündigte HP die Veröffentlichung einer neuen Reihe von Cloud-basierten PrintOS-Anwendungen für HP PageWide C500-Besitzer an, mit denen sie die Gesamteffizienz ihres Standorts verbessern und die Verwaltung ihrer Produktionsumgebung optimieren können, darunter:
- PrintOS Mobile App – eine Tablet- oder Smartphone-App, die den Status und die Aktualisierungen des Auftragsstatus und der Produktionsverbesserungen in Echtzeit verfolgt, z. B. die tägliche Anzahl der gedruckten Quadratmeter und die Verfügbarkeit der Druckmaschine.
- PrintOS Print Beat – eine Optimierungs-App, die historische und nahezu Echtzeit-Daten zu Druckmaschinen und Verbrauchsmaterialien liefert, um bessere und schnellere Entscheidungen zu treffen und den Druckbetrieb zu verbessern.
- PrintOS Jobs – liefert Auftragsdaten einschließlich Verbrauchsmaterial, Bedruckstoffe, Druckzeit und mehr. Ermöglicht die Rationalisierung von Daten zum Produktionsstatus und zur Auftragskalkulation, wie z. B. Substratverbrauch und investierte Zeit, an ein Managementsystem (MIS oder ERP), um die tatsächlichen Kosten abgeschlossener Aufträge für eine genauere Angebotserstellung zu verstehen.
- PrintOS Supplies and Inventory Management App – ermöglicht es Kunden, ihre Lagerbestände zu optimieren.

Vereinfachung der digitalen Druckvorstufe durch Zusammenarbeit mit der Industrie
Der digitale Preprint von HP bietet dem Wellpappenmarkt erhebliche Vorteile, da er eine Mischung aus großen und kleinen Auflagen auf einer einzigen Rolle in gleichbleibender Offsetqualität produzieren kann. Um die analoge und digitale Transformation mit HP Digital Preprint voranzutreiben, entwickelt HP End-to-End-Lösungen, die das digitale Geschäftswachstum der Kunden vereinfachen und beschleunigen.
Der digitale Vordruck von HP ist eine bewährte Lösung, die weltweit auf einer Reihe von WPAs eingesetzt wird. Heute kündigte HP eine Zusammenarbeit mit den Branchenführern Fosber und Erhardt +Leimer (E+L) an, um die Synchronisierung des digitalen Vordrucks mit WPA-Auftragswechseln innerhalb einer Rolle mit Lösungen zu ermöglichen, die in neue WPAs eingebaut oder auf bestehenden WPAs nachgerüstet werden können.
Das Ergebnis ist, dass die Verarbeiter besser auf die Marktnachfrage reagieren können, und zwar mit schnellen Durchlaufzeiten, beliebigen Mindestbestellmengen (MOQ) und einer Reduzierung von Abfall und Lagerbeständen, um die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt zu erhöhen, ohne die Leistung der Wellpappenanlage zu beeinträchtigen.